- 27.04.2022:
- Zuletzt Online
- 27.04.2022:
-
Beitrag erstellt (Nächtliche Geräusche im Dschungel)
https://www.badische-zeitung.de/von-fors...-212112195.html
-
-
Thema erstellt (Nächtliche Geräusche im Dschungel)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 12.02.2022:
-
Thema erstellt (Erfolgloser Eilantrag zur Außervollzugsetzung der „einrichtungs- und unternehmensbezogenen Nachweispflicht" nach § 20a Infektion)
Vorschau nicht verfügbar
-
-
Thema erstellt (Warum zahlen wir den Rundfunkbeitrag?)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 05.02.2022:
-
Thema erstellt (Benin Hilfe für zahlreiche Menschen)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 24.01.2022:
-
Beitrag erstellt (Inseln sind merkwürdige Gebilde – Hispaniola erst recht)
https://www.nzz.ch/reisen/dominikanische...post_2022-01-22
-
-
Beitrag erstellt (Inseln sind merkwürdige Gebilde – Hispaniola erst recht)
Ein funktionierender StaatWährend der touristische Teil der Insel mit Surfstränden und Golfplätzen aufwartet, finden sich auf der anderen Strassenseite Wellblechhütten. Und die Grundstückspreise steigen weiter. Vielleicht wird die Dominikanische Republik in ein paar Jahren das Touristenziel Nummer 1 in der Karibik.Und vielleicht wird dies das Gefälle auf der Insel noch weiter verstärken, vielleicht verschwindet die «echte» Karibik irgendwann gänzlich unter dem Ansturm von aussen. Aber was wäre d...
-
-
Beitrag erstellt (Inseln sind merkwürdige Gebilde – Hispaniola erst recht)
Ein Bewusstsein für die Umwelt schaffenManche Orte fallen aus dem Raster von Pauschalferien und Kolonialromantik. Die Farm von Rudi, nahe dem bekannten Wassersportort Cabarete, ist so einer. Dürre Hunde und Katzen und klapprige Hühner streunen durch den Gewürzgarten, in dem man all das in natura sieht, was im europäischen Supermarkt in gläsernen Streuern zu finden ist: Estragon, Nelke, Muskatnuss und Ingwer mit roter Blüte. Von einem Bananenbaum pflückt man kleine Köstlichkeiten. In einem Käfig ...
-
-
Beitrag erstellt (Inseln sind merkwürdige Gebilde – Hispaniola erst recht)
Alles auf die Besucher setzenDer Flughafen von Punta Cana, Ankunftsort für Flüge aus Zürich, wirkt nicht unbedingt so, als sei er Menschenmassen gewohnt. In der einzigen Halle für alle Gates schiebt ein schmaler Deckenventilator die gestaute Nachtluft noch weiter zusammen. Nur zwei von den wenigen Läden haben spät noch geöffnet, ein Duty-free-Geschäft und eine Pizzeria. Bis zum Weiterflug ins nördliche Puerto Plata dauert es eine ganze Weile, es vergeht eine halbe Stunde, eine Stunde. Dann erst ...
-
-
Beitrag erstellt (Inseln sind merkwürdige Gebilde – Hispaniola erst recht)
Hispaniola ist eine besonders bemerkenswerte Insel. Hier haben sich die Gräben zwischen einheimischer Tradition und modernem Tourismus, zwischen den Verlierern und den Profiteuren der Globalisierung deutlich manifestiert. Auf der kleineren, westlichen Seite liegt Haiti, ein bitterarmes Land, von der Natur durch Erdbeben, Überschwemmungen und Wirbelstürme ebenso geplagt wie von Gewalt und Korruption. Die politische Lage in diesem in vieler Hinsicht verlorenen Staat ist äusserst instabil, nicht er...
-
-
Thema erstellt (Inseln sind merkwürdige Gebilde – Hispaniola erst recht)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 14.01.2022:
-
Thema erstellt (ZAD)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 26.12.2021:
-
Beitrag erstellt (Das Schmerzmittel Paracetamol kann unsere Psyche verändern)
https://www.dw.com/de/das-schmerzmittel-...ab-global-de-DE
-
-
Thema erstellt (Das Schmerzmittel Paracetamol kann unsere Psyche verändern)
Vorschau nicht verfügbar
-
-
Beitrag erstellt (Sieben unscheinbare Sätze, an denen man Gaslighting erkennen kann)
https://www.healthline.com/health/gaslighting
-